SINGEN, LAUFEN, KOCHEN
Unverbindliche Übungen
Abhängig von den jeweiligen Ressourcen werden an unserer Volksschule unterschiedliche unverbindliche Übungen angeboten. Eine Anmeldung erfolgt zu Beginn des Schuljahres und gilt für das ganze Schuljahr als verpflichtend. Die Teilnahme ist kostenlos, die Einheiten finden nach Möglichkeit im Anschluss an den Unterricht statt.

Musikalisches Gestalten
Musikinteressierte Schüler*innen der 2.-4. Klassen werden im Rahmen der unverbindlichen Übung „Musikalisches Gestalten“ langsam an das ein-/mehrstimmige Singen herangeführt und erfahren, wie sie Lieder mittels Body Percussion oder mit Orff-Instrumenten begleiten können.
Beim gemeinsamen Singen, Tanzen und Musizieren werden auch soziale und motorische Fähigkeiten geschult, so üben die Kinder etwa das genaue Zuhören und oder erlernen Bewegungsabläufe. Zudem sammeln sie im Rahmen von kleineren Auftritte erste Erfahrungen vor Publikum.
Die Förderung musikalischer Fähigkeiten hat auch positive Effekte auf das schulische Lernen: Die Texterarbeitung von Liedern unterstützt den Leselernprozess und trainiert das Gedächtnis. Einfache Tänze und der Einsatz von Instrumenten im Zusammenhang mit Gesang fördern die Konzentration, mehrere Bereiche des Gehirns werden zugleich stimuliert.
Die VS Eggersdorf erhielt das Gütesiegel Meistersingerschule 2022.
Begabtenförderung
Einsatz von Instrumenten
Rhythmische Schulung
Ergänzung zum Leselernprozess
Unterstützung des Textes durch den vorgegebenen Liedrhythmus
Unterstützung durch Motorik und Gesten
Gedächtnistraining
Wortbildtraining durch Refrains
Förderung motorischer Fähigkeiten
Einfache Tänze und der Einsatz von Instrumenten im Zusammenhang mit Gesang fördern Konzentration , mehrere Bereiche des Gehirns werden stimuliert
Verbesserung sozialer Kontakte
Miteinander tanzen funktioniert nur, wenn man aufeinander Rücksicht nimmt und sich an Regeln hält
Berührungsängste werden auf natürliche Weise abgebaut


Bewegung und Sport
Laufen, Springen und Werfen bilden die Grundlage für fast jede Sportart.
Diese Voraussetzungen versuchen wir in der unverbindlichen Übung Bewegung und Sport zu trainieren und zu verbessern. Wir versuchen die Motivation und Freude an Bewegung zu stärken. Bei ersten sportlichen Auseinandersetzungen dürfen sich die jungen Sportler mit anderen Kindern messen. Als Höhepunkt findet am Ende des Schuljahres der alljährliche Bezirkswettkampf statt. Im Dreikampf und in den Pendelstaffelbewerben werden neue persönliche Bestleistungen erzielt.
Gesunde Ernährung
Die Unverbindliche Übung "Gesunde Ernährung" beinhaltet den Umgang mit vorwiegend heimischen Lebensmittel aus der Region. Es werden in Kleingruppen unterschiedliche Speisefolgen zubereitet und anschließend am schön gedeckten Tisch gemeinsam verzehrt. Allgemeine küchentechnische Fertigkeiten werden geübt und auch die Unfallverhütung hat einen festen Platz.


