Menschen, die Ja zueinander sagen, schauen über Mauern – und bauen daraus Häuser, in denen wir uns begegnen können.
Ziel dieses Projektes ist die Sensibilisierung der Kinder gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen, die anders sind. Ausprobieren und fühlen, wie es ist, mit einer Beeinträchtigung zu leben und den Betroffenen im Alltag zu helfen. Alle Kinder waren mit Freude und großem Interesse bei den Stationen ( Rollstuhl fahren, Einsatz des Blindenstocks, Tastspiele, Brailleschrift, Blindenbrillen, uvm. ) und gingen sehr wertschätzend miteinander um. Ein großer Dank gilt unserer Projektleiterin Rosina Schaffernak und unseren Sponsoren GH Niederleitner und dem Elternverein, die dieses Projekt mitfinanzierten.