VS-Eggersdorf_SchullogoLogo_Color-Flat-1VS-Eggersdorf_SchullogoLogo_Color-Flat-1VS-Eggersdorf_SchullogoLogo_Color-Flat-1VS-Eggersdorf_SchullogoLogo_Color-Flat-1
  • HOME
  • SCHULE
    • TEAM
    • KLASSEN
    • LEITBILD
    • SCHULREGELN
    • CHRONIK
  • INFORMATIONEN
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • TERMINE
    • INFOBLATT
    • UNTERSTÜTZUNG
    • SCHULQUALITÄT
    • FÖRDERKONZEPT
    • ELTERNVEREIN
  • ANGEBOTE
    • GANZTAGESSCHULE
    • SCHWERPUNKTE
    • UNVERBINDLICHE ÜBUNGEN
    • MUSIKSCHULE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
✕

1a: Einblick in die Apfel- und Birnenernte

23. November 2022

Lerninhalte für die Volksschule beziehen sich auf ein sehr umfangreiches Gebiet an verschiedenen Bereichen. Als Klassenlehrerin muss man sich besonders im Sachunterricht öfters erst einmal in ein Thema einlesen und sich mit den genauen Fakten beschäftigen. Wie wir vermutlich alle wissen, können uns Personen, die für etwas brennen und viel Wissen mitbringen viel leichter in ihren Bann ziehen. Genau deswegen hat die 1a eine Expertin für die Apfel- und Birnenernte in die Schule eingeladen.

Frau Weber, die Mama eines Kindes aus der 1a, besuchte die Klasse am 22. November und führte ein kleines Projekt mit den Schüler:innen durch. Zuerst wurden Fotos von der Apfel- und Birnenernte gezeigt und die Kinder hörten viel theoretisches Fachwissen.  Es war beeindruckend wie viele Fragen bei den Schüler:innen  aufkamen und von der Expertin beantwortet wurden.

Danach durften alle zwei verschiedene Birnen- und sechs verschieden Apfelsorten kosten. Die Kinder konnten die unterschiedlichen Säuregrade schmecken und sahen auch die Unterschiede in Form und Farbe. Nach der zweiten Hofpause gab es noch drei Säfte zu probieren und die Kinder versuchten die verarbeiteten Früchte herauszuschmecken. Für die restliche Woche sind uns noch sechs Säfte zum Trinken übriggeblieben.

Zum Abschluss reflektiere die 1a in einer kurzen Sequenz die neu gelernten Inhalte und die Besonderheiten an diesem Tag. Wir danken Frau Weber für den Unterrichtsbesuch, die mitgebrachten Äpfel, Birnen und Säfte sowie den bereichernden Einblick in die Apfel- und Birnenernte am Prellerberg!

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Februar 2023

Zeugnis mit Krapfen


mehr lesen
26. Januar 2023

Schuleinschreibung


mehr lesen
24. Dezember 2022

Weihnachtswünsche ⭐


mehr lesen

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 07.45 - 08.35 Uhr
2. Stunde: 08.40 - 09.30 Uhr
3. Stunde: 09.50 - 10.40 Uhr
4. Stunde: 10.45 - 11.35 Uhr
5. Stunde: 11.45 - 12.35 Uhr
6. Stunde: 12.35 - 13.25 Uhr

Kontakt

  03117 22 21 20

 direktion@vseggersdorf.stmk.schule

 Kirchplatz 3, 8063 Eggersdorf

© 2022 VS Eggersdorf | Impressum | Datenschutz | Website: feldseppl
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
      Vorlieben
      The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
      Statistiken
      The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
      Marketing
      The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
      Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Vorlieben
      {title} {title} {title}